Eine wunderbare Schiffsreise auf einer nagelneuen Fähre quer über das Mittelmeer. So sollte unser Weg durch den vorderen Orient beginnen. Wir wollten auf den Spuren der alten Kulturen der Nabatäer, der Römer und der Kreuzritter wandeln. Palmyra, Damaskus, Petra, das Wadi Rum und Aquaba hätten wir gern erlebt. Die Schönheit des Landes, seine Menschen und die Kultur sollten das Hauptziel unserer Reise werden. Die Touren 2011 mussten wegen der politischen Situation leider entfallen. Hier ein paar Fotos aus den Jahren zuvor.
Syrien · Jordanien
Impressionen unserer Touren
Ein typisches Haus (Bienenhaus) des ursprünglichen Syriens.Die römischen, 15 bis zu 20 Meter großen Wasserräder im Ort Hama in Syrien sind die sehr wahrscheinlich weltweit ältesten noch in Betrieb befindlichen Maschinen überhaupt, die seit mehr als 1500 Jahren das Wasser ununterbrochen (!) aus dem tiefer gelegenen Orontes in angeschlossene Aquädukte schöpfen.Einmalig – die Wasserräder.Palmyra in Syrien, wenig Erhaltenes der römischen Anlagen, die schon im Mittelalter einem Erdbeben zum Opfer fielen.Die noch bis 2015 teilweise erhaltenen Teile der römischen Ausgrabungen in Palmyra (Syrien).Im Hintergrund die Kreuzritterburg Krak des Chevaliers im Nordwesten von Syrien, unweit von Tartus am Mittelmeer.Krak de Chevalier, im Inneren der Kreuzritterburg aus dem Mittelalter.Die Ausgrabungen von Jerash im Norden von Jordanien sind sehr sehenswert.Am Ende der drei Kilometer langen Schlucht liegt das Eingangsportal der alten Nabatäerstadt Petra in Jordanien.In Petra, der Stadt der Nabatäer des Altertums, sind die Häuser und besondere Gebäude in die Felswände gehauen.Durch die Wüste (die Hintertür) ins Wadi Rum Jordaniens.Die roten Felsen im Wadi Rum.Wüste und Wadis mit steilen Felswänden lösen sich im Süden Jordaniens ab.Aqaba, die südlichste Stadt Jordaniens, am Golf von Aqaba, Teil des Roten Meeres.